INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

In direkter Nachbarschaft zu Elefant & Co.: Mehrtägiges Training zu Mensch-Wildtier-Koexistenz mit LechtAlps in Kenia

In direkter Nachbarschaft zu Elefant & Co.: Mehrtägiges Training zu Mensch-Wildtier-Koexistenz mit LechtAlps in Kenia

Vom 16.-20.Juni 2025 fand in den Taita Hills (Kenia) ein internationales Training zum Thema Mensch-Wildtier-Koexistenz statt. Im Mittelpunkt stand dabei der C2C: Conflict to Coexistence-Approach. Eva Gross von Linking conservation and development und Eva-Maria Cattoen von LechtAlps leiteten gemeinsam das Training mit 28 Teilnehmenden aus 21 Nationen.

Beim C2C- Approach handelt es sich um einen Handlungsleitfaden, welcher auf partizipative Weise versucht, Herausforderungen im Zusammenleben mit Wildtieren zu lösen. Die Teilnehmenden aus Südostasien, Südamerika, Afrika und Europa – 28 ExpertInnen aus dem Bereich Mensch-Wildtier-Interaktion – lernten den C2C-Ansatz kennen und diskutierten dessen praktische Anwendung. Dabei standen auch der Erfahrungsaustausch und der Aufbau eines Netzwerks im Zentrum. LechtAlps brachte im Spezifischen seine Erfahrung im Aufsetzen partizipativer Prozesse und dem mediativen Arbeiten in konfliktreichen Settings ein.

 

Vielen Dank an Eva Gross von Linking conservation and development für die wertvolle Zusammenarbeit. Großer Dank gilt auch den Organisatoren des WWF Kenia und den Initiatoren des ACAI Hubs.

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Bschlabs 24 | 6647 Pfafflar