INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

Begleitung und Moderation des Dialogforums Luchs

Auftraggeber:

Österreichzentrum Bär, Wolf, Luchs

Leistung:

Begleitung, Moderation, Konfliktmanagement

Periode:

2024

Themen:

Luchs, Managementplan, Einbindung Stakeholder

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung
Im Rahmen des LE-Projekts „Aktionsplan Luchs“ organisierte das Österreichzentrum Bär-Wolf-Luchs (ÖZ) am 15.Mai 2024 das „Dialogforum Luchs“ in Linz. Ziel dieser Veranstaltung war es unter Einbeziehung verschiedener Stakeholder die aktuelle Situation des Luchses in Österreich zu rekapitulieren, um in einem weiteren Schritt die verschiedenen Möglichkeiten und den nötigen Handlungsbedarf für eine langfristige Koexistenz und ein Luchsmanagement aufzuzeigen. LechtAlps begleitete den Prozess und moderierte die Veranstaltung mit 28 Teilnehmenden.

Weitere Referenzen

Mediationen im öffentlichen Bereich

Leistungen: Mediation, Konfliktmanagement, Prozessbegleitung, Beratung

Periode: seit 2012

Auftraggeber: Verschiedene Auftraggeber aus dem öffentlichen Bereich

Begleitung von Peer-to-peer-Veranstaltungen im Rahmen des Projektes Auffangnetzwerk für den Luchs in Österreich

Leistungen: Prozessbegleitung, Beratung, Moderation, Seminartätigkeit

Periode: 2024-2026

Auftraggeber: Österreichische Bundesforste (ÖBf), Stadt Wien, Naturschutzbund, WWF (Projektkonsortium)

Moderation der Plenumsdiskussion bei den Salerner Herdenschutztagen 2024

Leistungen: Moderation

Periode: 2024

Auftraggeber: Projekt "LIFEstockProtect"

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Bschlabs 24 | 6647 Pfafflar