INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

EnglishFrenchGermanItalianSlovenian

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

EnglishFrenchGermanItalianSlovenian

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

Durchführung eines informellen Bürgerbeteiligungsverfahrens zur Sicherstellung des Naturschutzgebietes „Fröttmaninger Heide – Südlicher Teil“

Auftraggeber:

Regierung Oberbayern (über elmauer institute Deutschland)

Leistung:

Prozessbegleitung, Moderation, Konfliktmanagment, Beratung, Kommunikation

Periode:

2012-2015

Webadresse:

Themen:

Bürgerbeteiligung, Ausweisung eines Naturschutzgebietes

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung
Der südliche Teil der Fröttmaninger Heide im Norden der Stadt München wurde von der Regierung von Oberbayern im Mai 2012 einstweilig als Naturschutzgebiet „Fröttmaninger Heide – Südlicher Teil“ sichergestellt. Die Regierung von Oberbayern beauftragte in der Folge die Arbeitsgemeinschaft elmauer institute Deutschland und PAN GmbH ein informelles Bürgerbeteiligungsverfahren zu leiten und mit den Bürgern Anregungen zu erarbeiten, wie Nutzungen mit den Naturschutzzielen gelenkt und in Einklang gebracht werden könnten. Diese Anregungen und Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft flossen in das formale Verfahren zur Ausweisung des Naturschutzgebiets ein.

Weitere Referenzen

Erarbeitung einer Broschüre zum Jubiläum „60 Jahre Naturschutzgebiet Kaisergebirge“

Leistungen: Beratung, Kommunikation, Prozessbegleitung

Periode: 2023

Auftraggeber: Tourismusverband (TVB) Kufsteinerland, TVB St. Johann, TVB Wilder Kaiser

Unser Forchet – Informelle Bürgerbeteiligung Gemeinde Haiming

Leistungen: Prozessbegleitung, Beratung, Moderation

Periode: 2022-2023

Auftraggeber: Gemeinde Haiming

Begleitung des Beteiligungsprozesses im LE-Projekt “Aktionsplan Luchs in Österreich”

Leistungen: Prozessbegleitung, Konfliktmanagement, Beratung, Moderation

Periode: 2022-2024

Auftraggeber: Österreichische Bundesforste (ÖBf), Stadt Wien, Naturschutzbund, WWF (Projektkonsortium)

EnglishFrenchGermanItalianSlovenian

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Bschlabs 24 | 6647 Pfafflar