INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

2-Tages-Exkursion zum Thema ”Best-Practice in der Besucherlenkung in Schutzgebieten”

Auftraggeber:

Biosphärenpark Nockberge

Leistung:

Beratung, Prozessbegleitung

Periode:

2021

Themen:

Besucherlenkung, Kommunikation

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung
Der Biosphärenpark Nockberge beschäftigt sich seit mehreren Jahren intensiv mit dem Thema Besucherlenkung und hat dafür bereits Grundlagenerhebungen durchführen lassen sowie mit den Beteiligten einen partizipativen Prozess eingeleitet. Für eine gute Vorbereitung der nächsten Schritte organisierte und begleitete LechtAlps für den Biosphärenpark Nockberge eine 2-tägige Exkursion im Juli 2021, um anhand von verschiedenen Best-Practice-Beispielen die Erfolgsfaktoren und weiterhin bestehende Herausforderungen direkt vor Ort erfahren zu können.

Weitere Referenzen

Mediationen im öffentlichen Bereich

Leistungen: Mediation, Konfliktmanagement, Prozessbegleitung, Beratung

Periode: seit 2012

Auftraggeber: Verschiedene Auftraggeber aus dem öffentlichen Bereich

Begleitung von Peer-to-peer-Veranstaltungen im Rahmen des Projektes Auffangnetzwerk für den Luchs in Österreich

Leistungen: Prozessbegleitung, Beratung, Moderation, Seminartätigkeit

Periode: 2024-2026

Auftraggeber: Österreichische Bundesforste (ÖBf), Stadt Wien, Naturschutzbund, WWF (Projektkonsortium)

Moderation der Plenumsdiskussion bei den Salerner Herdenschutztagen 2024

Leistungen: Moderation

Periode: 2024

Auftraggeber: Projekt "LIFEstockProtect"

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Bschlabs 24 | 6647 Pfafflar