INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

Moderation der Plenumsdiskussion bei den Salerner Herdenschutztagen 2024

Auftraggeber:

Projekt „LIFEstockProtect“

Leistung:

Moderation

Periode:

2024

Themen:

alpine Weidewirtschaft, Nachhaltigkeit, Mensch-Wildtier-Koexistenz

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung
Im Rahmen des LIFEstockProtect-Projektes fanden vom 24-25.Oktober 2024 die Salerner Herdenschutztage 2024 im Südtiroler Salern statt. Dabei wurden die (alpine) Weidewirtschaft, Hirtinnen und Hirten und ihre tägliche Arbeit mit verschiedenen Nutztieren in den Mittelpunkt gestellt und Aspekte wie Berufsanforderungen, Tiergesundheit oder der Einsatz von Herdenschutzmaßnahmen behandelt.
LechtAlps wurde bei der Tagung mit der Moderation eines Side events sowie der abschließenden Podiumsdiskussion beauftragt.

Weitere Referenzen

Mediationen im öffentlichen Bereich

Leistungen: Mediation, Konfliktmanagement, Prozessbegleitung, Beratung

Periode: seit 2012

Auftraggeber: Verschiedene Auftraggeber aus dem öffentlichen Bereich

Begleitung von Peer-to-peer-Veranstaltungen im Rahmen des Projektes Auffangnetzwerk für den Luchs in Österreich

Leistungen: Prozessbegleitung, Beratung, Moderation, Seminartätigkeit

Periode: 2024-2026

Auftraggeber: Österreichische Bundesforste (ÖBf), Stadt Wien, Naturschutzbund, WWF (Projektkonsortium)

Prozessbegleitung bei der Konzeption einer gemeinsamen Ranger-Ausbildung der Tiroler Naturparke

Leistungen: Prozessbegleitung, Moderation, Beratung

Periode: 2024-2026

Auftraggeber: Naturpark Karwendel

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Bschlabs 24 | 6647 Pfafflar