INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

Naturpark Ötztal - Weiterentwicklung und Strategieumsetzung 2030

Auftraggeber:

Naturpark Ötztal

Leistung:

Moderation und Prozessbegleitung

Periode:

2023-2024

Themen:

Kommunikation, Naturschutz, Weiterentwicklung, Umsetzung

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung

Anlässlich seines 15-jährigen Bestehens erarbeitete der Naturpark Ötztal unter Einbindung der regionalen Bevölkerung und der wichtigsten Partner ein Strategiepapier bis 2030, in dem die zukünftigen Schwerpunkte und Aktionen des Naturparks festgelegt wurden. Im Rahmen einer jährlichen Klausur unterstützt LechtAlps seit 2023 bei der Jahresplanung.  

Weitere Referenzen

Mediationen im öffentlichen Bereich

Leistungen: Mediation, Konfliktmanagement, Prozessbegleitung, Beratung

Periode: seit 2012

Auftraggeber: Verschiedene Auftraggeber aus dem öffentlichen Bereich

Begleitung von Peer-to-peer-Veranstaltungen im Rahmen des Projektes Auffangnetzwerk für den Luchs in Österreich

Leistungen: Prozessbegleitung, Beratung, Moderation, Seminartätigkeit

Periode: 2024-2026

Auftraggeber: Österreichische Bundesforste (ÖBf), Stadt Wien, Naturschutzbund, WWF (Projektkonsortium)

Moderation der Plenumsdiskussion bei den Salerner Herdenschutztagen 2024

Leistungen: Moderation

Periode: 2024

Auftraggeber: Projekt "LIFEstockProtect"

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Bschlabs 24 | 6647 Pfafflar