INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

Seminar „Naturschutz für alle – Beitrag für eine konstruktive Diskussionskultur” im Rahmen der Fortbildungsreihe „Natur im Fokus“

Auftraggeber:

Tiroler Umweltanwaltschaft

Leistung:

Seminartätigkeit

Periode:

2024

Themen:

Konfliktmanagement, Kommunikation, Naturschutz, Klimawandel

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung

Ein neues Gesetz zur Renaturierung? Klima- versus Artenschutz? – Spannungsfelder im Naturschutz gibt es viele. Zahlreiche zwischenmenschliche Faktoren, Emotionen, Populismus und Machtbestreben spielen dabei eine relevante Rolle. Im Rahmen der Fortbildungsreihe „Natur im Fokus“ der Tiroler Umweltanwaltschaft behandelte LechtAlps im Seminar „Naturschutz für alle“ die Frage, wie man zu einer konstruktiven Diskussionskultur beitragen kann.

Weitere Referenzen

Leitung der Module "Kommunikation und Soziales" und "Rechtliche Rahmenbedingungen" - Ranger Ausbildung der Tiroler Naturparke

Leistungen: Seminarleitung, Moderation, Beratung

Periode: 2025-2026

Auftraggeber: Naturpark Karwendel

Mediationen im öffentlichen Bereich

Leistungen: Mediation, Konfliktmanagement, Prozessbegleitung, Beratung

Periode: seit 2012

Auftraggeber: Verschiedene Auftraggeber aus dem öffentlichen Bereich

Begleitung von Peer-to-peer-Veranstaltungen im Rahmen des Projektes Auffangnetzwerk für den Luchs in Österreich

Leistungen: Prozessbegleitung, Beratung, Moderation, Seminartätigkeit

Periode: 2024-2026

Auftraggeber: Österreichische Bundesforste (ÖBf), Stadt Wien, Naturschutzbund, WWF (Projektkonsortium)

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Bschlabs 24 | 6647 Pfafflar