Aufgaben
– Beispiele für gelungene Besucherlenkung sammeln, weiterentwickeln und als Inspirationsquelle zur Verfügung stellen.
– Gästen und Einheimischen in den vier Pilotregionen die Naturschätze der Alpen näherbringen und sie für deren Schutz sensibilisieren.
– Transnationale Zusammenarbeit im Alpenraum fördern, in dem sich die Pilotregionen bei internationalen Treffen untereinander austauschen.
– Die Alpenkonvention als Leitbild für Kommunen und Regionen vermitteln und dabei insbesondere auf die Themen nachhaltiger Tourismus sowie Biodiversität und Landschaftsschutz eingehen.
Vorgehen
LechtAlps betreut für den Naturpark die Zusammenstellung einer lokalen Arbeitsgruppe zum Austausch, sowie die Organisation und Durchführung von mindestens drei lokalen Workshops. Ziel ist die Weiterentwicklung und Umsetzung folgender Maßnahmen zum Thema Besucherlenkung, die im Besucherlenkungskonzept (siehe https://lechtalps.com/cases/naturpark-tiroler-lech/) bereits erarbeitet wurden.
Ergebnis
Der Prozess ist noch am Laufen.