INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

Moderation des ersten Austauschtreffens im Rahmen des Interreg-Projekts „Umweltbildung grenzübergreifend“

Auftraggeber:

Naturerlebniszentrum Allgäu (über elmauer institute Deutschland)

Leistung:

Moderation

Periode:

2017

Webadresse:

Themen:

Umweltbildung grenzübergreifend vernetzen

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung
Die beiden Vereine Natopia (Tirol) und Naturerlebniszentrum (NEZ Allgäu) realisierten einen vertieften Austausch zum Thema Umweltbildung im Rahmen des Interreg-Projekts „Umweltbildung grenzübergreifend“. Im Auftrag der elmauer institute Deutschland moderierte Eva-Maria Cattoen das erste Austauschtreffen.

Weitere Referenzen

Leitung der Module "Kommunikation und Soziales" und "Rechtliche Rahmenbedingungen" - Ranger Ausbildung der Tiroler Naturparke

Leistungen: Seminarleitung, Moderation, Beratung

Periode: 2025-2026

Auftraggeber: Naturpark Karwendel

Mediationen im öffentlichen Bereich

Leistungen: Mediation, Konfliktmanagement, Prozessbegleitung, Beratung

Periode: seit 2012

Auftraggeber: Verschiedene Auftraggeber aus dem öffentlichen Bereich

Begleitung von Peer-to-peer-Veranstaltungen im Rahmen des Projektes Auffangnetzwerk für den Luchs in Österreich

Leistungen: Prozessbegleitung, Beratung, Moderation, Seminartätigkeit

Periode: 2024-2026

Auftraggeber: Österreichische Bundesforste (ÖBf), Stadt Wien, Naturschutzbund, WWF (Projektkonsortium)

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Bschlabs 24 | 6647 Pfafflar