INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

EnglishFrenchGermanItalianSlovenian

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

EnglishFrenchGermanItalianSlovenian

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

Moderation des ersten Austauschtreffens im Rahmen des Interreg-Projekts „Umweltbildung grenzübergreifend“

Auftraggeber:

Naturerlebniszentrum Allgäu (über elmauer institute Deutschland)

Leistung:

Moderation

Periode:

2017

Webadresse:

Themen:

Umweltbildung grenzübergreifend vernetzen

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung
Die beiden Vereine Natopia (Tirol) und Naturerlebniszentrum (NEZ Allgäu) realisierten einen vertieften Austausch zum Thema Umweltbildung im Rahmen des Interreg-Projekts „Umweltbildung grenzübergreifend“. Im Auftrag der elmauer institute Deutschland moderierte Eva-Maria Cattoen das erste Austauschtreffen.

Weitere Referenzen

Erarbeitung einer Broschüre zum Jubiläum „60 Jahre Naturschutzgebiet Kaisergebirge“

Leistungen: Beratung, Kommunikation, Prozessbegleitung

Periode: 2023

Auftraggeber: Tourismusverband (TVB) Kufsteinerland, TVB St. Johann, TVB Wilder Kaiser

Unser Forchet – Informelle Bürgerbeteiligung Gemeinde Haiming

Leistungen: Prozessbegleitung, Beratung, Moderation

Periode: 2022-2023

Auftraggeber: Gemeinde Haiming

Begleitung des Beteiligungsprozesses im LE-Projekt “Aktionsplan Luchs in Österreich”

Leistungen: Prozessbegleitung, Konfliktmanagement, Beratung, Moderation

Periode: 2022-2024

Auftraggeber: Österreichische Bundesforste (ÖBf), Stadt Wien, Naturschutzbund, WWF (Projektkonsortium)

EnglishFrenchGermanItalianSlovenian

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Bschlabs 24 | 6647 Pfafflar