INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

Moderation des ersten Austauschtreffens im Rahmen des Interreg-Projekts „Umweltbildung grenzübergreifend“

Auftraggeber:

Naturerlebniszentrum Allgäu (über elmauer institute Deutschland)

Leistung:

Moderation

Periode:

2017

Webadresse:

Themen:

Umweltbildung grenzübergreifend vernetzen

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung
Die beiden Vereine Natopia (Tirol) und Naturerlebniszentrum (NEZ Allgäu) realisierten einen vertieften Austausch zum Thema Umweltbildung im Rahmen des Interreg-Projekts „Umweltbildung grenzübergreifend“. Im Auftrag der elmauer institute Deutschland moderierte Eva-Maria Cattoen das erste Austauschtreffen.

Weitere Referenzen

Nachhaltige Quartiersentwicklung in Schattwald (Bezirk Reutte)

Leistungen: Prozessbegleitung, Moderation, Beratung, Kommunikation

Periode: 2023

Auftraggeber: GmbH Alpengasthof Post und GmbH Floras Haus

Hirt:Innen Netzwerk in den Alpen stärken

Leistungen: Prozessbegleitung, Moderation

Periode: 2023

Auftraggeber: CIPRA International

Strategie 2024-2029 - Klimabündnis Tirol

Leistungen: Prozessbegleitung, Moderation, Beratung

Periode: 2023

Auftraggeber: Klimabündnis Tirol

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Bschlabs 24 | 6647 Pfafflar