
Die Alpen sind ein besonders wertvolles, artenreiches und sensibles Ökosystem und zugleich ein Lebens- und Erholungsraum von europäischer Bedeutung. Der Mensch – mit rund 13 Millionen Einwohnern in über 6200 Gemeinden – ist in den Alpen ein wesentlicher Teil dieses Ökosystems. Die Besonderheiten des Lebensraum Alpen gründen auf der einzigartigen Natur- und Kulturgeschichte der Region, die alljährlich zahlreiche Besucher anzieht.
Durch unsere Studien und Arbeit an Forschungsinstituten sowie in innovativen Unternehmen im Alpenraum haben wir tiefe Einblicke in die Vielfalt der Alpen gewonnen. Gleichzeitig traten aber auch die zahlreichen Herausforderungen, denen dieses außergewöhnliche Ökosystem gegenübersteht, zutage. Dabei haben wir bei allen Tätigkeiten die unglaubliche Stärke partizipativer Prozesse bei der Suche nach innovativen Lösungen für diese Herausforderungen erlebt und seither gilt für uns der Leitspruch:
Geschäftsführerin Mag. Mag. Ökologie & Zoologie & Mediatorin Eva-Maria Cattoen
Begleitung von Peer-to-peer-Veranstaltungen im Rahmen des Projektes Auffangnetzwerk für den Luchs in Österreich
Ob Seminar, Workshop oder Firmenevent – unser neues Kompetenzzentrum in Bschlabs im Tiroler Lechtal bietet Ihnen ab Mai 2025 modern ausgestattete Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung.
Inmitten der Lechtaler Alpen finden Unternehmen, Veranstalter und Einzelpersonen den idealen Ort für Aus- und Weiterbildung, Meetings oder Klausuren – inkl. moderierter Begleitung durch Eva-Maria Cattoen und optionaler Unterkunftsmöglichkeiten.