INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

Erstellung eines Konzepts zur Aufbereitung eines Förderantrages zum Thema “Besucherlenkung an der Jöchelspitze”

Auftraggeber:

Tourismusverband Lechtal

Leistung:

Prozessbegleitung, Projektmanagement

Periode:

2021

Webadresse:

Themen:

Besucherlenkung, moderne Wissensvermittlung, Naturpark, Klima- und Landnutzungswandel

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung
Der TVB Lechtal möchte gemeinsam mit seinen Partnern, dem Naturpark Tiroler Lech und den Lechtaler Bergbahnen, die Besucherlenkung auf der Jöchelspitzbahn rund um den botanischen Lehrpfad auf neue Beine stellen. Das neue Angebot soll vor allem auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet sein und es wird eine moderne Wissensvermittlung zu den natürlichen Besonderheiten angestrebt.

LechtAlps wurde damit beauftragt den Prozess zur Erstellung eines Förderantrages zu begleiten.

Weitere Referenzen

Leitung der Module "Kommunikation und Soziales" und "Rechtliche Rahmenbedingungen" - Ranger Ausbildung der Tiroler Naturparke

Leistungen: Seminarleitung, Moderation, Beratung

Periode: 2025-2026

Auftraggeber: Naturpark Karwendel

Mediationen im öffentlichen Bereich

Leistungen: Mediation, Konfliktmanagement, Prozessbegleitung, Beratung

Periode: seit 2012

Auftraggeber: Verschiedene Auftraggeber aus dem öffentlichen Bereich

Begleitung von Peer-to-peer-Veranstaltungen im Rahmen des Projektes Auffangnetzwerk für den Luchs in Österreich

Leistungen: Prozessbegleitung, Beratung, Moderation, Seminartätigkeit

Periode: 2024-2026

Auftraggeber: Österreichische Bundesforste (ÖBf), Stadt Wien, Naturschutzbund, WWF (Projektkonsortium)

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Bschlabs 24 | 6647 Pfafflar