INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

Hirt:Innen Netzwerk in den Alpen stärken

Auftraggeber:

CIPRA International

Leistung:

Prozessbegleitung, Moderation

Periode:

2023

Themen:

Netzwerkentwicklung, Wissens- und Erfahrungsaustausch, Almwirtschaft

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung
Die Beweidung der Almen ist unerlässlich für den Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft und Biodiversität in den Alpen. HirtInnen sehen sich heutzutage aber – nicht zuletzt durch die Rückkehr von großen Beutegreifern wie Wölfen – einer Vielzahl an Herausforderungen gegenüber: Herdenschutzmaßnahmen, Biodiversitätsförderung und Aufklärungsarbeit, um Konflikte mit anderen NutzerInnen zu vermeiden. CIPRA International will im Rahmen des Projektes „Hirt:innen Netzwerke in den Alpen stärken“ vor allem den Wissenstransfer zwischen HirtInnen verschiedener Alpenländer ermöglichen. LechtAlps wurde damit beauftragt die Veranstaltungen zu moderieren.

Weitere Referenzen

moderation-und-seminarttigkeit

Leistungen: Prozessbegleitung, Beratung, Moderation, Seminartätigkeit

Periode: 2024-2026

Auftraggeber: Österreichische Bundesforste (ÖBf), Stadt Wien, Naturschutzbund, WWF (Projektkonsortium)

Moderationstätigkeit bei den Salerner Herdenschutztagen 2024

Leistungen: Moderation

Periode: 2024

Auftraggeber: Projekt "LIFEstockProtect"

Prozessbegleitung bei der Konzeption einer gemeinsamen Ranger-Ausbildung der Tiroler Naturparke

Leistungen: Prozessbegleitung, Moderation, Beratung

Periode: 2024-2026

Auftraggeber: Naturpark Karwendel

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Bschlabs 24 | 6647 Pfafflar