INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

Leitung der Module "Kommunikation und Soziales" und "Rechtliche Rahmenbedingungen" - Ranger Ausbildung der Tiroler Naturparke

Auftraggeber:

Naturpark Karwendel

Leistung:

Seminarleitung, Moderation, Beratung

Periode:

2025-2026

Themen:

Kommunikation, Naturschutz, Konfliktmanagement, Schutzgebiete

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung
Schutzgebiete bieten attraktive Landschaftsräume für Urlaubs- und Freizeitaktivitäten. Der Bewegung und dem Erlebnis in solch besonderen Naturräumen kommt eine hohe gesellschaftliche Bedeutung zu, sowohl für die Menschen in der Region wie für Besuchende. Diese Aktivitäten können jedoch die naturschutzfachlichen Ziele der Schutzgebiete beeinträchtigen und stellen deshalb viele Schutzgebiete vor neue Herausforderungen. Innovative Lösungsansätze in diesem Zusammenhang verbinden digitale Möglichkeiten der Besucherlenkung (gezielte Lenkung durch Information) mit didaktisch qualitativen Naturerlebnisangeboten und der aktiven Präsenz von gut ausgebildeten „Rangern“ im Gelände.

Um dem Fehlen eines passenden Ausbildungsangebotes in den immer wichtiger werdenden Bereichen der proaktiven Besucherlenkung und der praktischen Naturschutzarbeit entgegenzuwirken, haben sich die Naturparke Tirols entschlossen unter dem Dach der zukünftigen Naturparke-Akademie eine praxisorientierte Ranger-Ausbildung zu konzipieren und einen Pilotlauf durchzuführen.

LechtAlps wurde vom Leadpartner Naturpark Karwendel mit der Konzeption und Umsetzung der beiden Pflichtmodule „Kommunikation und Soziales“ und „Rechtliche Rahmenbedingungen“ beauftragt.

Weitere Referenzen

Mediationen im öffentlichen Bereich

Leistungen: Mediation, Konfliktmanagement, Prozessbegleitung, Beratung

Periode: seit 2012

Auftraggeber: Verschiedene Auftraggeber aus dem öffentlichen Bereich

Begleitung von Peer-to-peer-Veranstaltungen im Rahmen des Projektes Auffangnetzwerk für den Luchs in Österreich

Leistungen: Prozessbegleitung, Beratung, Moderation, Seminartätigkeit

Periode: 2024-2026

Auftraggeber: Österreichische Bundesforste (ÖBf), Stadt Wien, Naturschutzbund, WWF (Projektkonsortium)

Moderation der Plenumsdiskussion bei den Salerner Herdenschutztagen 2024

Leistungen: Moderation

Periode: 2024

Auftraggeber: Projekt "LIFEstockProtect"

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Bschlabs 24 | 6647 Pfafflar