INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

Aufbau guter Kooperation im Fokus bei einem grenzüberschreitenden Austausch zum Thema Große Beutegreifer

Aufbau guter Kooperation im Fokus bei einem grenzüberschreitenden Austausch zum Thema Große Beutegreifer

Im Rahmen des von den niederländischen Provinzen Zeeland, Noord-Brabant und Limburg organisierten, grenzüberschreitenden Meetings zum Thema “Management großer Beutegreifer “hielt Eva-Maria Cattoen von LechtAlps am 25. November 2024 einen Online-Vortrag. Der Fokus des Vortrags lag auf der Frage, wie man eine gute Zusammenarbeit und resiliente Netzwerke für das Management aufbauen kann.

Im Rahmen der einstündigen Präsentation wurde auf die zwischenmenschlichen Aspekte im Bereich Management von und Koexistenz mit Wildtieren eingegangen und erklärt, weshalb Zusammenarbeit über Interessengruppen hinweg und der Aufbau von resilienten Netzwerken in diesem Zusammenhang zentral sind. Abgerundet wurde der Vortrag mit einer Reihe von Fallbeispielen aus Europa, die aufzeigen, dass das Verstehen von nationalen und regionalen Zusammenhängen, die Wahl der richtigen Dialogform und das gemeinsame Erarbeiten von realistischen Zielen maßgeblich zu einer gelungenen Koexistenz mit großen Beutegreifern beitragen können.

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Bschlabs 24 | 6647 Pfafflar