INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Ihre Experten für partizipative Prozesse und Konfliktmanagement im Umweltbereich und der Regionalentwicklung

Moderation einer Workshopreihe "Mountainbike-Lenkung rund um Innsbruck"

Auftraggeber:

Planungsverband Innsbruck und Umgebung; Landesforstdirektion Tirol

Leistung:

Mediation, Konfliktmanagement, Prozessbegleitung, Beratung

Periode:

2022

Themen:

Mountainbike-Lenkung

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung
Die Wälder in und um Innsbruck werden in den letzten Jahren zunehmend durch Mountainbiker genutzt, wobei oftmals auf Wanderwegen und illegal gebauten Trails gefahren wird. Diese illegale Inanspruchnahme von Wald hat zu einem sehr großen Konfliktpotential zwischen den verschiedenen Nutzergruppen geführt und auch Kontrollen durch die Forstaufsichtsorgane haben bisher keinen sichtbaren Erfolg gezeigt.

In diesem Zusammenhang wurde LechtAlps von der Landesforstdirektion Tirol (Bergwelt Miteinander) gemeinsam mit dem Planungsverband Innsbruck und Umgebung beauftragt, einen partizipativen Prozess für ein erfolgreiches Konfliktmanagement zu etablieren, dessen Ziel es ist einen natur- und gesellschaftsverträglichen Radsport in und rund um Innsbruck gewährleisten zu können.

Weitere Referenzen

moderation-und-seminarttigkeit

Leistungen: Prozessbegleitung, Beratung, Moderation, Seminartätigkeit

Periode: 2024-2026

Auftraggeber: Österreichische Bundesforste (ÖBf), Stadt Wien, Naturschutzbund, WWF (Projektkonsortium)

Moderationstätigkeit bei den Salerner Herdenschutztagen 2024

Leistungen: Moderation

Periode: 2024

Auftraggeber: Projekt "LIFEstockProtect"

Prozessbegleitung bei der Konzeption einer gemeinsamen Ranger-Ausbildung der Tiroler Naturparke

Leistungen: Prozessbegleitung, Moderation, Beratung

Periode: 2024-2026

Auftraggeber: Naturpark Karwendel

INGENIEURBÜRO EVA-MARIA CATTOEN

Bschlabs 24 | 6647 Pfafflar